Samstag, 27. Dezember 2014
Schlüsselanhänger
Zwischendurch mal wieder eine Kleinigkeit... Zwei Schlüsselanhänger, verschenkt zu Weihnachten an zwei Freundinnen.
Schöne Tage zwischen den Tagen...
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Nadelbuch
Soooo lange wollte ich das schon nähen. Nun ist es sogar schon einige Zeit fertig. Heute kann ich es endlich mal zeigen, weil ich nun ein Foto gemacht habe.
Der Schnitt für das kleine Nadelbuch ist aus einem Tildabuch (ich glaube Tildas Haus).
Die "Buch"seiten sind einfach doppelt gelegte Stoffstücke.
Und für die stumpfen Sticknadeln habe ich einfach groben Stickstoff genommen.
Der große Vorteil, dass alle Nadeln zusammen und übersichtlich geordnet sind hat sich allerdings auch schon als großer Nachteil herausgestellt, als ich vorletzte Woche das Ding verlegt hatte. Aber nun ist es ja wieder da :-))
Und weil das wirklich nur ganz für mich allein ist, mache ich heute bei @RUMS mit.
KLEINida
Der Schnitt für das kleine Nadelbuch ist aus einem Tildabuch (ich glaube Tildas Haus).
Die "Buch"seiten sind einfach doppelt gelegte Stoffstücke.
Der große Vorteil, dass alle Nadeln zusammen und übersichtlich geordnet sind hat sich allerdings auch schon als großer Nachteil herausgestellt, als ich vorletzte Woche das Ding verlegt hatte. Aber nun ist es ja wieder da :-))
Und weil das wirklich nur ganz für mich allein ist, mache ich heute bei @RUMS mit.
KLEINida
Dienstag, 16. Dezember 2014
Wärmflaschenbezug
Das war bei uns an einem Tag im Adventskalender. Einfach eine Wärmflasche abgezeichnet und aus Wollfilz zugeschnitten. Eine Applikation draufgenäht, ein Bändchen als Verzierung
und hinten drauf ein kleines "I love handmade"-Label. Fertig.
Die Fotos sind erst entstanden, als die Wärmflaschen schon ein paar Runden im Bett gedreht haben... daher ist der Wollfilz schon etwas angeknuddelt... aber das macht ja nix.
Linked@Creadienstag
Eine schöne Zeit... KLEINida
und hinten drauf ein kleines "I love handmade"-Label. Fertig.
Die Fotos sind erst entstanden, als die Wärmflaschen schon ein paar Runden im Bett gedreht haben... daher ist der Wollfilz schon etwas angeknuddelt... aber das macht ja nix.
Linked@Creadienstag
Eine schöne Zeit... KLEINida
Dienstag, 25. November 2014
Hippie Kette
Eine tolle Idee bei der man so ziemlich alles unterbringen kann und je mehr Krams, desto schöner sieht sie nachher aus: die Hippie-Kette.
Diese schönen Ketten macht meine Freundin und ich durfte mich aus ihrem Perlenvorrat bedienen und mir auch so eine für mich machen. Nun freu ich mich jeden Tag über das Schmuckstück in meiner Küche!
Verbastelt habe selbst bestickte runde Scheiben, eine selbst genähte Matroschka, selbst gemachte Pompoms, viele viele verschiedene Perlen, Muscheln und Knöpfe. Aufgefädelt auf ein festes gewachstes Baumwollband.
Zum Fotografieren habe ich die Kette allerdings aus dem Fenster gehängt. Es ist gar nicht so leicht, so ein langes schmales Ding gut in Szene zu setzten. Ich hoffe man sich kann einigermaßen denken, wie so das Gesamt"kunstwerk" aussieht...
Naja, und das Licht ist im November eben auch nicht mehr so toll. Unten dran hängt man am besten etwas, das ein bisschen schwerer ist. Hier ein sandgefülltes (gekauftes, geschenktes) Seepferdchen...
Linked @ Creadienstag
Schönen Tag wünscht KLEINida
P.S.: Falls noch jemand ein Weihnachtsgeschenk braucht... meine Freundin hat ganz viele von diesen Ketten (jede ein Unikat) und verkauft diese auch (18 Euro pro Stück). Im Fall der Fälle, einfach mich fragen.
Diese schönen Ketten macht meine Freundin und ich durfte mich aus ihrem Perlenvorrat bedienen und mir auch so eine für mich machen. Nun freu ich mich jeden Tag über das Schmuckstück in meiner Küche!
Verbastelt habe selbst bestickte runde Scheiben, eine selbst genähte Matroschka, selbst gemachte Pompoms, viele viele verschiedene Perlen, Muscheln und Knöpfe. Aufgefädelt auf ein festes gewachstes Baumwollband.
Zum Fotografieren habe ich die Kette allerdings aus dem Fenster gehängt. Es ist gar nicht so leicht, so ein langes schmales Ding gut in Szene zu setzten. Ich hoffe man sich kann einigermaßen denken, wie so das Gesamt"kunstwerk" aussieht...
Naja, und das Licht ist im November eben auch nicht mehr so toll. Unten dran hängt man am besten etwas, das ein bisschen schwerer ist. Hier ein sandgefülltes (gekauftes, geschenktes) Seepferdchen...
Linked @ Creadienstag
Schönen Tag wünscht KLEINida
P.S.: Falls noch jemand ein Weihnachtsgeschenk braucht... meine Freundin hat ganz viele von diesen Ketten (jede ein Unikat) und verkauft diese auch (18 Euro pro Stück). Im Fall der Fälle, einfach mich fragen.
Dienstag, 11. November 2014
Rosas Grey - Strategie
Wie schon angekündigt hier meine Strategie um meine Rosas Grey fertig zu bekommen und nicht an der Masse der zu häkelnden Hexagons und zu vernähenden Fäden zu verzeifeln...
Wenn ich dann alle Kreise fertig habe, lege ich sie an meine schon fertig gehäkelte Decke an und verteile die Farben so wie ich es schön finde.
Alle Hexagone werden eingesammelt und gestapelt. Der Endfaden vom letzten Hexagon ziehe ich durch die Mitte nach oben und verknote mit dem obersten Endfaden. So nehme ich dann immer das oberste Hexagon ab und häkele mit der hellgrauen Wolle das Hexagon fertig und anschließend gleich an die Decke dran. Von Zeit zu Zeit vernähe ich dann in einem Rutsch alle Fäden.
So entstehen für mich kleinere Abschnitte, die übersichtlicher sind und es macht viel Spaß, wenn man wieder einen 11er-Block fertig hat. Ganz wie beim Momo-Buch von Michael Ende das Beppo Straßenkehrer mit seiner langen Straße macht, die er kehren muss: immer nur ein kleines Stück sehen - nie die ganze Straße, die noch vor einem liegt:-)
Es ist dann auch besser immer das anzusehen, was man schon geschafft hat und nicht das, was noch vor einem liegt.
linked@ www.creadienstag.de
linked@ Meertje
In diesem Sinne... schöne Tage,
KLEINida
Ich habe elf Farben für die mittleren Kreise und zuerst häkele ich von jeder Farbe einen Kreis. Wenn möglich häkele ich die Anfangs- und Endfäden gleich mit ein.
Wenn ich dann alle Kreise fertig habe, lege ich sie an meine schon fertig gehäkelte Decke an und verteile die Farben so wie ich es schön finde.
Alle Hexagone werden eingesammelt und gestapelt. Der Endfaden vom letzten Hexagon ziehe ich durch die Mitte nach oben und verknote mit dem obersten Endfaden. So nehme ich dann immer das oberste Hexagon ab und häkele mit der hellgrauen Wolle das Hexagon fertig und anschließend gleich an die Decke dran. Von Zeit zu Zeit vernähe ich dann in einem Rutsch alle Fäden.
So entstehen für mich kleinere Abschnitte, die übersichtlicher sind und es macht viel Spaß, wenn man wieder einen 11er-Block fertig hat. Ganz wie beim Momo-Buch von Michael Ende das Beppo Straßenkehrer mit seiner langen Straße macht, die er kehren muss: immer nur ein kleines Stück sehen - nie die ganze Straße, die noch vor einem liegt:-)
Es ist dann auch besser immer das anzusehen, was man schon geschafft hat und nicht das, was noch vor einem liegt.
linked@ www.creadienstag.de
linked@ Meertje
In diesem Sinne... schöne Tage,
KLEINida
Samstag, 1. November 2014
Rosas Grey
Schon vor über zwei Jahren habe ich bei Pinterest die schöne Decke "Rosas Grey" von Rosape entdeckt. Und ungefähr schon drei mal seitdem habe ich nach Wolle recherchiert... Immer wieder hat mich dann so ein Großprojekt doch abgeschreckt, zumal die Wolle dafür ja auch nicht gerade billig ist. Und welche Wolle soll man nehmen??? Synthetikwolle ist um einiges günstiger und auch pflegeleichter als Naturwolle, aber wenn ich mir schon die Arbeit mache, hätte ich zumindest gern ein Garn mit hohem Wollanteil gewollt. Und dann: kriege ich die Decke überhaupt fertig oder verlässt mich zwischendurch die Lust am Häkeln und es drängen sich andere Projekt in den Vordergrund.
Nun habe ich angefangen (also schon vor einigen Wochen) ... und hier sind die ersten Bilder:
Entschieden habe ich mich dann für die Wolle "Meriono Cotton" von Drops.
Nun habe ich 100% Naturfasern zu einem guten Preis bekommen.
Habe es noch nicht bereut angefangen zu haben. Es ist allerdings wirklich ein laaannnnnggges Projekt. Bis jetzt habe ich 77 Sechsecke gehäkelt. Da fehlen noch einige.
Zu meiner Häkelstrategie demnächst mehr...
Einen schönen Novemberanfang...
KLEINida
Nun habe ich angefangen (also schon vor einigen Wochen) ... und hier sind die ersten Bilder:
Entschieden habe ich mich dann für die Wolle "Meriono Cotton" von Drops.
Nun habe ich 100% Naturfasern zu einem guten Preis bekommen.
Habe es noch nicht bereut angefangen zu haben. Es ist allerdings wirklich ein laaannnnnggges Projekt. Bis jetzt habe ich 77 Sechsecke gehäkelt. Da fehlen noch einige.
Zu meiner Häkelstrategie demnächst mehr...
Einen schönen Novemberanfang...
KLEINida
Dienstag, 21. Oktober 2014
Handyhülle
Wieder da...
Nach Urlaub, Besuchen und wirklichem Leben melde ich mich wieder zurück. Ich habe zwar nicht viel gewerkelt, aber immer mal wieder irgendwas und außerdem habe ich noch ein Großprojekt angefangen... Dazu in den nächsten Tagen mehr.
Hier erstmal eine Handyhülle, die ich nach einem Freebook von Beate genäht und anschließend verschenkt habe.
Nach Urlaub, Besuchen und wirklichem Leben melde ich mich wieder zurück. Ich habe zwar nicht viel gewerkelt, aber immer mal wieder irgendwas und außerdem habe ich noch ein Großprojekt angefangen... Dazu in den nächsten Tagen mehr.
Hier erstmal eine Handyhülle, die ich nach einem Freebook von Beate genäht und anschließend verschenkt habe.
Linked@creadienstag.de
bis dahin...
KLEINida
Dienstag, 15. Juli 2014
Mein Granny Squares Kissen
Jetzt endlich ist es fertig geworden. Mein 1. Granny Squares Kissen - passend zu meiner schönen Sofadecke von Fussenegger (sie blitzt unter dem Kissen hervor).
Ich habe die Quadrate nicht zusammen gehäkelt, sondern genäht, aber das würde ich nicht wieder machen. Es verbraucht viel Garn und dauert ewig und sieht auch nicht besser aus. Ich denke nächstes Mal würde ich die Quadrate auch gleich zusammen häkeln und alle Fäden sofort vernähen. Das ist so eine blöde Arbeit, wenn man das alles am Schluss machen muss. Deshalb hat es auch so lange gedauert, bis es fertig geworden ist.
Linked @ creadienstag
Einen schönen Tag, KLEINida
Donnerstag, 15. Mai 2014
Frühlingsbluse
Dieses Schnittmuster fand ich besonders schön, weil sich hier einfach mal schöne Baumwollstoffe zu einem Oberteil vernähen lassen. Verziert mit einer Häkelborte und einem kleinen grünen Blumenknopf am Ausschnitt.
Leider, leider habe ich die Größe etwas zu knapp kalkuliert. Die Bluse passt zwar, aber ich hätte sie ruhig eine Größe größer machen sollen.
Naja, ich warte nun auf den Tag, an dem ein Teil mal richtig gut passt UND gefällt....
Gefallen tut sie zum Glück.
Leider, leider habe ich die Größe etwas zu knapp kalkuliert. Die Bluse passt zwar, aber ich hätte sie ruhig eine Größe größer machen sollen.
Naja, ich warte nun auf den Tag, an dem ein Teil mal richtig gut passt UND gefällt....
Gefallen tut sie zum Glück.
Besseres Wetter wünscht KLEINida...
Dienstag, 13. Mai 2014
Zwei-Lagen-Rock
Ok, ich habe mich noch mal breitschlagen lassen... ein Rock war gewünscht. Stoffe wurden selbst ausgesucht. Ich finde ihn auch richtig schön, aber die Begeisterung bei der Trägerin hält sich in Grenzen. Immerhin wird er angezogen... das ist doch schon mal was.
Stoffe: Stoffmarkt Holland
Linked @ Creadienstag
Einen schönen Tag,
KLEINida
Freitag, 9. Mai 2014
Leseknochen - die zweite...
Es sind wieder neue Leseknochen entstanden, zwei bleiben im Haus in den Kinderbetten und einen bekommt eine Freundin als Geburtstagsgeschenk.
Zwei sind aus Westfalenstoffen genäht und einer aus einem japanischen Stoff. Ich fand das retro Muster so schön. Außerdem habe ich noch kleine "Natural-Handmade-Labels" eingenäht, die mir meine Freundin aus Thailand mitgebracht hat. Der Schnitt ist der gleiche, den ich hier schon benutzt habe.
Linked @ LadyDIY von Kirstin
Linked @ Freutag
Ein schönes Wochenende wünscht Euch Gitta von KLEINida
Linked @ LadyDIY von Kirstin
Linked @ Freutag
Ein schönes Wochenende wünscht Euch Gitta von KLEINida
Donnerstag, 8. Mai 2014
Flickwerk
Gerade erst neue Hosen gekauft und schon wieder alle kaputt - Schrank leer... also blieb mir nichts anderes übrig. Kinderhosen flicken - keine schöne Arbeit... aber wenn ich es gemacht habe freue ich mich immer. Außerdem macht es eigentlich Spaß die Restekiste nach schönen passenden Flicken durchzusehen.
In den nächsten Tagen kommt wieder mehr... ich war nicht faul, sondern sehr beschäftigt mit Osterferien, Familientreffen und nähen... Leider blieb keine Zeit für Fotos und bloggen... Aber jetzt hoffentlich wieder.
Eine schöne Zeit, Eure KLEINida
Dienstag, 25. März 2014
Handtaschen-Organizer
Der Handtaschen Organizer ist ein Schnittmuster von Beate. Sehr gut beschrieben, schnell genäht und SEHR praktisch.
In meinem Stoffvorrat habe ich noch diese schönen Stoffe entdeckt (ich glaube die sind von Riley Blake, also außer dem gepunkteten).
Den Organizer habe ich gleich wieder an eine Freundin verschenkt, aber ich werde vermutlich den gleichen noch mal für mich nähen, weil mir die Stoffkombi so gut gefällt.
Als Taschenbaumler habe ich noch eine kleine Matroschka aus einem Stoff von Robert Kaufmann, nach einer Idee von Pattydoo, genäht.
Ich mache mit diesem Post heute beim Creadienstag mit.
Einen schönen Tag,
KLEINida
In meinem Stoffvorrat habe ich noch diese schönen Stoffe entdeckt (ich glaube die sind von Riley Blake, also außer dem gepunkteten).
Den Organizer habe ich gleich wieder an eine Freundin verschenkt, aber ich werde vermutlich den gleichen noch mal für mich nähen, weil mir die Stoffkombi so gut gefällt.
Als Taschenbaumler habe ich noch eine kleine Matroschka aus einem Stoff von Robert Kaufmann, nach einer Idee von Pattydoo, genäht.
Ich mache mit diesem Post heute beim Creadienstag mit.
Einen schönen Tag,
KLEINida
Montag, 24. März 2014
Leseknochen
Das Schnittmuster lag schon lange ausgeschnitten auf meinem Nähtisch. Letzte Woche kam es zum Einsatz.... und das fertige Kissen hat umgehend unseren Haushalt als Geschenk für eine Freundin wieder verlassen.
Es ist (nach einem kleinen Test) ziemlich bequem und es wird nicht der letzte Leseknochen sein, den ich genäht habe.
Eine schöne Woche wünscht....
KLEINida
Es ist (nach einem kleinen Test) ziemlich bequem und es wird nicht der letzte Leseknochen sein, den ich genäht habe.
Eine schöne Woche wünscht....
KLEINida
Dienstag, 18. März 2014
Kapuzenpulli
Ein schöner Kapuzenpulli, der leider nicht auf Gegenliebe stösst ;-(
Es gab schon Tränen, weil ich mir ja so viel Mühe gemacht habe und er jetzt nicht gefällt (zu weit... es muss im Moment alles eng sein).
Wie schade, aber es gibt ja noch einen nachwachsenden Zwerg und dem gefällt der Pulli! (Und mir ja auch!)
Es gab schon Tränen, weil ich mir ja so viel Mühe gemacht habe und er jetzt nicht gefällt (zu weit... es muss im Moment alles eng sein).
Wie schade, aber es gibt ja noch einen nachwachsenden Zwerg und dem gefällt der Pulli! (Und mir ja auch!)
Genäht übrigens nach diesem Ebook.
Ich mache damit heute auch beim Creadienstag mit.
Einen schönen Tag Euch allen...
KLEINida
Donnerstag, 13. März 2014
Genähte Osterhäschen
In diesem Jahr fange ich früher mit der Osterdeko an als sonst immer...
Gefunden habe ich diese süßen Häschen als Freebook bei craftycupboard.net
Sie sind schnell genäht und auf jeden Fall was für den ein oder anderen Stoffrest.
Und weil das mal wieder etwas NUR für mich ist, wandert dieser Post zu RUMS...
Schöne Tage wünscht,
KLEINida
Gefunden habe ich diese süßen Häschen als Freebook bei craftycupboard.net
Sie sind schnell genäht und auf jeden Fall was für den ein oder anderen Stoffrest.
Und weil das mal wieder etwas NUR für mich ist, wandert dieser Post zu RUMS...
Schöne Tage wünscht,
KLEINida
Dienstag, 28. Januar 2014
Yarn Bombing - Guerilla Crochet
Schon lange im Kopf und nun endlich angefangen habe ich mein persönliches Yarn Bombing oder Guerilla Crochet Projekt ... Ich liebe diese bunten auffälligen Farbtupfer, die Bäume, Laternen, Fahrräder und vieles mehr umschmeicheln...
Mal sehen, wie lange es dauert bis es fertig ist. Wolle muss ich jedenfalls noch mal nachkaufen... Ich verstricke übrigens die Bravo Wolle von Schachenmayr, Nadelstärke 5,5 bei doppelt gelegtem Faden.
Ich zweig's auch mal beim Creadienstag...
Einen schönen Tag wünsche ich Euch,
KLEINida
Sonntag, 26. Januar 2014
Einladungskarten
Am Wochenende haben wir die Einladungskarten für die nächste Kindergeburtstagfeier gebastelt - und wir hatten einen Riesenspaß. Besonders die Kinder...
Guckt mal...
Guckt mal...
Entstanden nach Ideen aus dem Buch Finger-Stempeln für kleine Künstler.
Schöne Woche..... KLEINida
Dienstag, 21. Januar 2014
Kleine Täschchen
Zwei kleine Täschchen nach einem Freebook von Aprilkind.
Praktische Begleiter für die Handtaschen und die vielen kleinen Dinge, die man gern dabei hat, wie Ladekabel, Creme, Fettlippenstift, Tampons, Kopfhörer, USB Stick, Brillenputztücher, ..... ;-)
Auch, wenn das Foto nicht so toll geworden ist, mache ich heute mit beim Creadienstag.
Praktische Begleiter für die Handtaschen und die vielen kleinen Dinge, die man gern dabei hat, wie Ladekabel, Creme, Fettlippenstift, Tampons, Kopfhörer, USB Stick, Brillenputztücher, ..... ;-)
Auch, wenn das Foto nicht so toll geworden ist, mache ich heute mit beim Creadienstag.
Donnerstag, 16. Januar 2014
Große Beuteltasche
Endlich habe ich mal wieder etwas für MICH gemacht.... die große Beuteltasche nach dem Schnittmuster von LeniPePunkt. Deshalb bin ich heute auch zum ersten Mal bei RUMS dabei.
Der Stoff (Cord von Stenzo) ist zwar eigentlich ein Kinderstoff und eigentlich ein Herbststoff, aber ich fand den soooo schön und konnte beim letzten Stoffmarkt in Freiburg nicht daran vorbei gehen. Da ich vermutet habe, dass meine Kinder den nicht so gut finden, habe ich gleich beschlossen eine Tasche daraus zu nähen. (Sie fanden ihn dann natürlich gaaannnz toll... - das hat den Plan aber nicht geändert).
Innen habe ich einen derben Leinenstoff verwendet auf den eine kleine Innentasche fürs Handy und ein kleiner Karabinerhaken für den Schlüssel genäht ist.
Abgesehen, dass in dieser Tasche richtig viel Platz ist, lässt sie sich durch den breiten Schultergurt auch richtig gut tragen. Ich bin echt begeistert!
Yippie!!! Freut sich KLEINida....
Der Stoff (Cord von Stenzo) ist zwar eigentlich ein Kinderstoff und eigentlich ein Herbststoff, aber ich fand den soooo schön und konnte beim letzten Stoffmarkt in Freiburg nicht daran vorbei gehen. Da ich vermutet habe, dass meine Kinder den nicht so gut finden, habe ich gleich beschlossen eine Tasche daraus zu nähen. (Sie fanden ihn dann natürlich gaaannnz toll... - das hat den Plan aber nicht geändert).
Innen habe ich einen derben Leinenstoff verwendet auf den eine kleine Innentasche fürs Handy und ein kleiner Karabinerhaken für den Schlüssel genäht ist.
Abgesehen, dass in dieser Tasche richtig viel Platz ist, lässt sie sich durch den breiten Schultergurt auch richtig gut tragen. Ich bin echt begeistert!
Yippie!!! Freut sich KLEINida....
Abonnieren
Posts (Atom)